-
Besuch
Aktuelle Ausstellung: In aller Freundschaft
Information Publikationen Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute 10-20 Uhr) Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Angebote für Gruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Angebote für Gruppen mit Kindern Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Sterblich sein Mahlzeit arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Kostenlos mit Anmeldung (im Rahmen der Vienna Art Week)
Achtung, begrenzte Teilnehmer_innenzahl.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur mit einem gültigen 2G Nachweis möglich ist.
Wir erlauben uns, Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Nachverfolgung von Infektionsketten zu erheben.
Künstler_innengespräch Johanna Schwanberg mit Isa Rosenberger und Hubert Lobnig
Die Ausstellung „arm & reich“ thematisiert ökonomische Ungleichheit im Spiegel der Kunst. Fragen der Umverteilung, Möglichkeiten des Protests und Chancen zur Systemveränderung werden mittels dialogischer Gegenüberstellungen von Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart erörtert. Im Zuge eines Künstler_innenpanels sprechen die Kuratorin und Museumsdirektorin Johanna Schwanberg und die Künstler_innen Hubert Lobnig und Isa Rosenberger und über die Rolle und mögliche Wirkmacht der Kunst im gesellschaftspolitischen Kontext und über eigens für das Dom Museum Wien kreierte Projekte in diesem Kontext.
An Donnerstagabenden ist das Dom Museum Wien bis 20 Uhr geöffnet. Einmal im Monat laden wir zu einem DOMerstagabend-Event: Fokusführungen mit Künstler_innen- und Kurator_innen, Vorträge, Lesungen, Performances und diskursive Veranstaltungen.