Kalender
Kalenderansicht
Erwachsene
Familie und Kinder
Mahlzeit
März

Oben: Aus der Ausstellung "The Fest" / MAK - Museum für angewandte Kunst: Michèle Pagel, Where is my pipe?, 2020. Courtesy Galerie Meyer Kainer. Foto: Kati Göttfried
Unten: Aus der Ausstellung "Mahlzeit" / Dom Museum Wien: Götz Bury, Tête-à-Tête de Luxe (Detail), 2022, Courtesy of the artist, Götz Bury © Bildrecht, Wien 2022, Foto: L. Deinhardstein
Samstag 25. März 2023 , 13:30 - 16:00 Uhr
Familienatelier 4-10 Jahre
Kinder Workshop, Dom Museum Wien
Workshop: FEST – ma(h)len und tafeln! In Kooperation mit MAK Inspiriert von den Ausstellungen „Mahlzeit" im Dom Museum Wien und „The Fest" im MAK gestalten wir eine kreative Festtafel aus schwerverdaulichen Materialien wie Papier, Kleber, Acrylfarben und vielem mehr!
Gregg Segal, Daily Bread, Praneeta (Detail), Mumbai, 2017, Courtesy of the artist, © Gregg Segal, Foto: Gregg Segal
Samstag 25. März 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit - Im Fokus: Food & Society Das Bedürfnis nach visuellem Content steigt mit der Digitalisierung kontinuierlich an. Noch nie war es so leicht, selbst fotografisch tätig zu sein und eigene Aktivitäten zu dokumentieren.
April

Ausstellungsbesucherin, "Mahlzeit", Dom Museum Wien. Hintergrund: Daniel Spoerri, Sevilla-Serie Nr. 6 „Eaten by...“ (Nachtisch, Heimberger-[Anker]-Geschirr), 1991, Daniel Spoerri (represented by Galerie Krinzinger), Daniel Spoerri © Bildrecht, Wien 2022. Foto (c) eSeL.at - Lorenz Seidler
Samstag 01. April 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit - Lust, Ekel und Vergänglichkeit Wesentlicher Aspekt der in den 1960er-Jahren angestrebten radikalen Vereinigung von Kunst und Leben war das Experimentieren mit Nahrungsmitteln als künstlerischem Material.
Thierry Boutonnier, Objectifs de production: Expliquer les objectifs de la production laitière aux vaches (Detail), 2005, Dom Museum Wien, Otto Mauer Contemporary, © Thierry Boutonnier, Foto: Alexis Vallé-Charest
Mittwoch 12. April 2023 , 18:00 - 19:30 Uhr
Talk
Gespräch, Dom Museum Wien
Mahlzeit: „Tête-à-tête mit Kuh, Schwein und Zukunft" Klaus Speidel im Gespräch mit dem Künstler und Performer Thierry Boutonnier und Johannes Wiener, Mitgründer der Initiative „Zukunftshof" in Wien. In Kooperation mit dem Institut français d‘Autriche.
Die Eingänge des Jüdischen Museum Wien und des Dom Museum Wien.
Donnerstag 13. April 2023 , 17:00 - 19:30 Uhr
Gute Nachbarschaft
Rundgang
Tasse, Teller, Tisch Wir alle müssen essen und trinken. Das kann nach bestimmten Regeln ablaufen, hat mit Festen und Feiertagen zu tun und natürlich mit Gemeinschaft. Bei einem Rundgang durch das Jüdische Museum Wien und durch die Ausstellung „Mahlzeit" im Dom Museum
Foto: Dom Museum Wien
Freitag 14. April 2023 , 15:00 - 16:30 Uhr
Familienatelier 3-12 Jahre
Kinder Workshop, Dom Museum Wien
Hast du Hummer? (Recycling-Technik) Ein feuerroter Hummer ist in einem Gemälde aufgetischt. Im Atelier kannst du aus einem Eierkarton deinen eigenen Hummer gestalten.
Sonja Alhäuser, Meereskampf (Detail), 2022, Courtesy of the artist, Sonja Alhäuser © Bildrecht, Wien 2022, Foto: L. Deinhardstein
Samstag 15. April 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit: Alles in Butter ... oder „möchtest du mir nur Honig um's Maul schmieren"? Sprichwörter wie diese stammen oft aus dem Volksmund und viele beziehen sich auf Essen wie auch auf bestimmte Lebensmittel.
Foto: Dom Museum Wien
Samstag 15. April 2023 , 15:00 - 16:30 Uhr
Familienatelier 3-12 Jahre
Kinder Workshop, Dom Museum Wien
Hast du Hummer? (Recycling-Technik) Ein feuerroter Hummer ist in einem Gemälde aufgetischt. Im Atelier kannst du aus einem Eierkarton deinen eigenen Hummer gestalten.
Foto: Katharina Karner
Samstag 22. April 2023 , 10:30 - 13:30 Uhr
Kreativatelier Erwachsene
Erwachsenen-Workshop, Dom Museum Wien
Der Rest vom (Oster-)Fest - schnitzen, tunken, modellieren (skulpturale Technik).
Unter Anwendung unterschiedlicher skulpturaler und plastischer Techniken widmen wir uns Fragen der Vergänglichkeit und Haltbarkeit in der Kunst – das ist das Ziel dieses Erwachsenen-Workshops im Zeichen der Ausstellung „Mahlzeit".
Geldorp Gortzius, Familie beim Tischgebet (Detail), 1602, LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Samstag 22. April 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Zu Tisch! In der Ausstellung „Mahlzeit" wird u.a. die Frage nach dem Tisch als Ort des gemeinsamen Essens aufgeworfen. Gerade durch die Pandemie hat der Tisch und seine gemeinschaftsstiftende Funktion an Bedeutung gewonnen.
desertArtLAB, Desertification Dinner (Detail), 2022, Courtesy of the artists, © desertArtLAB, Foto: Dom Museum Wien
Samstag 29. April 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Schlaraffenland und Hungerkünstler: Essen zwischen Überfluss und Mangel Für manche ist Essen Sehnsuchtsort und Lust, für andere ist der Gedanke an die Nahrungsaufnahme gleichbedeutend mit Disziplin und Verzicht.