-
Besuch
Aktuelle Ausstellung: arm & reich
Information Publikationen Presse Ausstellungsauftakt Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute geschlossen) Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Jugendliche und Erwachsene (ab 15 Jahren)
Interaktiver Rundgang 1 Std. für mehrsprachige DaZ-Gruppen
Was ist arm und was ist reich? Gibt es arme und reiche Wörter, Materialien oder Orte? Und wer bestimmt eigentlich darüber?
Ausgewählte Werke dienen als Impuls für die Auseinandersetzung mit dem Thema der Ausstellung. Über Fotos, Gemälde, Objekte und Gesten werden die Teilnehmenden dazu angeregt, sich sprachlich und kreativ zu äußern. Das Ausdrucksrepertoire wird erweitert und die Sprachkompetenz gefördert. Die interaktive Führung bietet die Möglichkeit, Sprache und Kunst kreativ zu erfahren und wahrzunehmen. Der Rundgang ist für alle Sprachniveaus geeignet und wird an die jeweilige Gruppe angepasst.
Kosten: € 2,80 / Person inkl. Eintritt; 5-15 Personen
Information & Anmeldung: tours@dommuseum.at, T 01/51552 5308