Kalender
Kalenderansicht
Erwachsene
Familie und Kinder
Mahlzeit
Juni

Götz Bury, Tête-à-Tête de Luxe (Detail), 2022, Courtesy of the artist, Götz Bury © Bildrecht, Wien 2022, Foto: L. Deinhardstein
Freitag 02. Juni 2023 , 18:00 - 20:00 Uhr
Lange Nacht der Kirchen
Rundgang, Sonderöffnung, Dom Museum Wien
Sonderöffnung Das Dom Museum Wien öffnet anlässlich der Langen Nacht der Kirchen bis 20h seine Pforten, der Eintritt ist kostenlos. Zählkarten für Rundgänge um 18.30 Uhr bzw. 19.15 Uhr sind ab 18 Uhr an der Museumskassa erhältlich.
Elinor Carucci, The First Week (Detail) aus der Serie Mother, 2004, Dom Museum Wien, Otto Mauer Contemporary, © Elinor Carucci, Foto: Elinor Carucci
Samstag 03. Juni 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit: Von der Wiege bis zur Bahre Wir müssen es alle tun, jeden Tag mehrmals, ein Leben lang. Essen gehört zu den elementarsten menschlichen Grundbedürfnissen.
Gregg Segal, Daily Bread, Praneeta (Detail), Mumbai, 2017, Courtesy of the artist, © Gregg Segal, Foto: Gregg Segal
Samstag 10. Juni 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit - Im Fokus: Food & Society Das Bedürfnis nach visuellem Content steigt mit der Digitalisierung kontinuierlich an. Noch nie war es so leicht, selbst fotografisch tätig zu sein und eigene Aktivitäten zu dokumentieren.
Floris Gerritsz. van Schooten, Stillleben mit Früchten und Gemüse (Detail), 1644, Hohenbuchau Collection, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vienna, Foto: © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
Donnerstag 15. Juni 2023 , 15:00 - 17:00 Uhr
Kunst_Werk
Erwachsenen-Workshop mit Jause, Dom Museum Wien
Die Reihe „Kunst_Werk" verbindet Kunstbetrachtung mit kreativer Tätigkeit.
Foto: Raimund Pleschberger
Freitag 16. Juni 2023 , 15:00 - 16:30 Uhr
Familienatelier 3-12 Jahre
Kinder Workshop, Dom Museum Wien
Zimt und Zucker (Malen) Kunst aus Gewürzen, aus Zucker und Kakao? Du wirst dich wundern! In der Ausstellung „Mahlzeit" gibt es das eine oder Kunstwerk, für das diese Zutaten zum Malen verwendet wurden.
Veronika Merklein, FATLife, 2022, Courtesy galerie michaela stock, Veronika Merklein © Bildrecht, Wien 2022, Videostill: Veronika Merklein, Courtesy galerie michaela stock
Samstag 17. Juni 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit: Body Shaming Ein spezieller Augenmerk liegt bei diesem Rundgang auf Schamgefühl in der Öffentlichkeit und auch auf den damit einhergehenden Begriff des „Bodyshamings”.
Bread Piece, Aktion der Künstlerin Anna Paul, anlässlich der Ausstellungseröffnung von „Mahlzeit", 2022. Foto: Günter Menzl
Donnerstag 22. Juni 2023 , 18:00 - 19:30 Uhr
DOMerstagabend
Gespräch, Dom Museum Wien
Talk mit Klaus Schwertner: Lebensmittelrettung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Sozialem Der Caritasdirektor der Erzdiözese Wien und Josef Peck (Alleinvorstand der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft) im Gespräch mit Johanna Schwanberg
Izumi Miyazaki, Broccoli (Detail), 2017, Izumi Miyazaki. © Izumi Miyazaki
Samstag 24. Juni 2023 , 14:00 - 15:00 Uhr
Samstagsführung
Rundgang, Dom Museum Wien
Mahlzeit: Zum Fressen schön: das geteilte Bild vom Essen Wir teilen gerne unser Essen. Aber oft nur in Form von Bildern, z.B. in sozialen Medien. Besonders dann, wenn es schön aussieht, zum Fressen süß oder sündhaft teuer wirkt.