„G’schmeidig bleiben – Knete, Kunst und Teamgeist“
Lehrlingsprojekt im Dom Museum Wien in Kooperation mit Jugend am Werk, Bildungs:Raum Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung - Technische Zeichner*innen
26. und 27. Juni 2025
Lehrlinge von Jugend am Werk, Bildungs:Raum Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung (Technische Zeichner*innen). Foto: Torsten Mächtel / Teer

Im Rahmen der Projektreihen „K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen“ des OEAD und „GO.FOR.CULTURE“ der basis.kultur.wien

 

Die Lehrlinge von Jugend am Werk, Bildungs:Raum Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung (Technische Zeichner*innen), nahmen am zweitägigen Workshop „G’schmeidig bleiben – Knete, Kunst und Teamgeist“ am 26. und 27. Juni 2025 im Dom Museum Wien teil. Nach einer Einführung und persönlichen Erinnerungen an Museumsbesuche beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der Ausstellung „In aller Freundschaft“. In Kleingruppen ordneten sie einem zugewiesenen Kunstwerk ein zweites als „Freund“ zu und präsentierten ihre Auswahl.

Danach erkundeten sie die mittelalterlichen und sakralen Kunstschätze der Dauerausstellung. Im Atelier der Künstlergruppe Gelitin blickten sie hinter die Kulissen des Kunstmarktes und gestalteten unter Anleitung eigene Tonkacheln. Am zweiten Tag wurde unter Begleitung des Comic-Künstlers Teer eigene Knetmasse hergestellt und animiert. Zuvor ließ sich die Gruppe durch mittelalterliche Kunstwerke und ein Plastillin-Kunstwerk von Gelitin inspirieren. Den Abschluss bildete die Filmpräsentation im Dom Atelier – stilecht mit Popcorn, Chips und Gummibärchen.

 

Konzept und Vermittlung: Doris Weidacher, Katharina Karner, Silvia Müllegger

 

Projekt durchgeführt im Rahmen der Projektreihe „K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen in Wien“ auf Auftrag der BASiS.KULTUR.WiEN in Kooperation mit der OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung