Angebote für Kindergärten im Dom Museum Wien
2025/26

Themenausstellung „Alles in Arbeit“ 3. Oktober 2025 bis 30. August 2026

Zu tun gibt es immer etwas. Menschen arbeiten, um Nahrung, Schutz und Nachkommenschaft zu sichern – aber auch, um sich auszudrücken und ihre Umwelt zu gestalten. Doch wer arbeitet zu welchen Bedingungen und mit welcher Anerkennung? Und bleibt vor lauter Aufopferung und Leistung das bewusste Nichtstun auf der Strecke? Die Ausstellung beleuchtet das Thema Arbeit über internationale Werke vom 9. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

An die Arbeit – fertig – los!

Workshop 1,5 Std. Ab 3 Jahren

Was machen die Erwachsenen eigentlich, wenn sie arbeiten? Arbeiten Kinder auch? Wenn ja, was? In einer abwechslungsreichen Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Alles in Arbeit“ gehen wir diesen und weiteren Fragen nach. Spielerisch erkunden wir historische und zeitgenössische Kunstwerke. Wir sehen uns an, wie Arbeit in alten Gemälden dargestellt wurde – und was sich Künstler*innen heute dabei denken, wenn sie über Arbeit sprechen. Im Anschluss gibt es kreatives Teamwork im Dom Atelier!

 

ANFRAGE

PROGRAMM FÜR BAfEP-SCHÜLER*INNEN BZW. KINDERGARTENKOLLEG-STUDIERENDE

Workshop 1,5 Std./2 Std.

Für BAfEP-Oberstufen bzw. Kindergartenkollegs bieten wir eigene Workshops zum Kennenlernen unseres pädagogischen Konzepts an.

 

Diese Workshops umfassen:

- Einführung zur Kunstvermittlung für die Allerkleinsten im Dom Museum Wien

- Kennenlernen der Themenausstellung anhand des Workshop-Konzepts für Kindergärten

- Präsentation der Workshop-Materialien für Kindergärten im Dom Atelier

- Kreativ-Aktion im Dom Atelier (bei 2-Std.-Variante)

 

ANFRAGE

Workshops zur Dauerausstellung
MUSEUM FÜR ANFÄNGER*INNEN

Kreuz und quer durch das Dom Museum Wien. 1,5 Std. Ab 3 Jahren

Am Anfang ist das Staunen. Wo fangen wir da im Museum mit den vielen Kunstwerken an? Wir starten unseren Rundgang im Museum mit einem rätselhaften Spiel. Anfangsbuchstaben und besondere Gegenstände führen uns zu ganz alter und ganz neuer Kunst, und so erforschen wir spielerisch die Schätze des Dom Museum Wien. Im Dom Atelier entsteht dann wie aus dem Nichts in einer geheimnisvollen Drucktechnik eine kunterbunte Welt. Die großflächige Gruppenarbeit kann gleich eingerollt und mitgenommen werden. Im Kindergarten hält sie die Erinnerungen an den Museumsausflug wach.

 

ANFRAGE

DRACHENGEFLÜSTER

Mit dem Drachen Levi durch das mittelalterliche Wien - Workshop 1,5 Std. Ab 3 Jahren

Uralt sind die Steine des Wiener Stephansdoms. Sie haben schon viel gesehen und erlebt. Gleich alt wie der Dom ist auch der Museumsdrache Levi. Mit ihm begeben wir uns auf Spurensuche durch das mittelalterliche Wien. Gemeinsam lernen wir Freunde aus Levis Vergangenheit kennen: Eine vornehme Frau in goldenem Mantel etwa und einen ehrgeizigen jungen Mann namens Rudolf! Im Anschluss werden im Dom Atelier aus Recycling-Material fantasievolle Drachen gestaltet. Was die wohl für neue Geschichten flüstern?

 

ANFRAGE

HIMMELSLEITER UND SO WEITER

Kleine und große Engel im Dom Museum Wien, 1,5 Std. - Ab 5 Jahren

Mitten im Museum dreht sich eine Treppe in die Höhe. Sie wird zur Startrampe für einen „Rundflug“ durch das Museum auf der Suche nach Engeln und ihren vielen Aufgaben zwischen Himmel und Erde. Die Schüler*innen entdecken verspielte Kinderengel und Engel, die Musik machen; Engel, die Nachrichten überbringen, und solche, die den Himmelsthron bewachen. Im Dom Atelier kreiert jedes Kind einen persönlichen Engel.

 

ANFRAGE

Workshopzeiten  

Dienstag bis Freitag ab 9.30 Uhr.

 

Kosten

1,5 Std. Workshop               € 5,50 /Kind  inkl. Material
2 Std. Workshop                  € 7,-/BAfEP-Schüler*in inkl. Material

 

Die Mindestteilnehmer*innenzahl pro Gruppe beträgt 10 Kinder.

 

Anmeldung

Wir ersuchen um Anmeldung des Workshops möglichst 4 Wochen vorab unter tours@dommuseum.at, oder über die jeweiligen Anfrageformulare auf dieser Seite.

 

Information und Beratung

Antonia Heigl, Carola Schreiner-Walter T 01/51552 5308 (vormittags)