-
Besuch
Aktuelle Ausstellung, Fragile Schöpfung
Information Veranstaltungen Publikationen Presse Ausstellungsauftakt 360° Rundgang Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute geschlossen) Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide #DMWFromHome
-
Über Uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

2013
Fotografie
Moderne und Gegenwartskunst
Das Lastentragen als Neuinterpretation der Kreuztragung Christi transponierte ein lang tradiertes Thema der Sakralkunst vom Museum auf die Straße und in unsere heutige Lebenswelt. Sicht- und spürbar gemacht wurde die alltägliche Passion, die mit prekärer, oft von Migranten ausgeführter Schwerstarbeit verbunden ist. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik der zwölfteiligen Fotoserie erinnert an Videodokumentationen von Performances der Wiener Aktionisten aus den 1970er-Jahren, die damals für Irritation und Empörung in der Innenstadt sorgten. Ergänzend zu den Fotos gestaltete Hubert Lobnig zwei Videos von der Performance, die temporär auf der Museumsbaustelle präsentiert wurden. Begleitet wurde die Ausstellung von einer Podiumsdiskussion zum Thema "Armut und Arbeit".