-
Besuch
Aktuelle Ausstellung: In aller Freundschaft
Information Publikationen Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute 10-18 Uhr) Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Sterblich sein Mahlzeit arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Anmeldung erforderlich: tours@jmw.at
Kosten: ermäßigter Eintritt € 11,- (JMW) + € 8,- (DMW); Führungen kostenlos
Treffpunkt: Jüdisches Museum, 1010 Wien, Dorotheergasse 11
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Die Ausstellung „Sterblich sein" im Dom Museum Wien spürt quer durch die Epochen und in unterschiedlichsten Medien – Skulptur, Grafik, Malerei, Fotografie und Videokunst – der tiefen Bedeutung von Tod nicht nur im individuellen, sondern auch im kollektiven und gesellschaftspolitischen Kontext nach.
Dass Menschen das „Sterblich sein“ unterschiedlich meistern, zeigen ausgewählte Objekte in den Vitrinen des Jüdischen Museum Wien. Warum Regeln rund um den Tod sehr viel mit dem Leben zu tun haben, erleben unsere Gäste sowohl durch die Präsentation von Kultgerät als auch durch ganz Alltägliches, das zeigt, dass nach dem Leben etwas bleibt, wenn die Erinnerung lebendig gehalten wird.
Anmeldung erforderlich unter folgendem Link: