-
Besuch
Aktuelle Ausstellung: In aller Freundschaft
Information Publikationen Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute 10-18 Uhr) Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Angebote für Gruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Angebote für Gruppen mit Kindern Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Sterblich sein Mahlzeit arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Zutrittsbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen.
Wir teilen gerne unser Essen. Aber oft nur in Form von Bildern, z.B. in sozialen Medien. Besonders dann, wenn es schön aussieht, zum Fressen süß oder sündhaft teuer wirkt. Dabei wird mitunter auch ein bisschen nachgeholfen, und so manches Foto hat die vielen Likes wohl schon mit der eigentlichen Genießbarkeit bezahlt, weil das gute Essen inzwischen ausgekühlt ist. Dass wir üppiges und besonderes Essen gerne herzeigen, ist indes nichts Neues. Spätestens seit den Stillleben des Barock spielen Lebensmittel in der bildlichen Darstellung gerne auch einmal die Hauptrolle. Zeitgenössische Künstler*innen wie Izumi Miyazaki bedienen sich gezielt der sozialen Medien, um ihre Werke sichtbar zu machen, und Gregg Segal nimmt uns mit auf eine kulinarische Weltreise, indem er seine Protagonist*innen inmitten ihres Essens porträtiert.
Mit Katharina Karner
![]() |
Das Dom Museum Wien ist Teil der „10 MUSEEN × 17 SDGs“-Initiative von ICOM Österreich. Mit dieser Veranstaltung fokussieren wir auf SDGs #5, #10, #12. |