Dom Museum
Wien
  • Besuch
  • Programm
  • Über uns
  • Sammlungen
  • Tickets
Search
mail_icon
DE

EN
  • Besuch
    Sonderausstellung, Mahlzeit Information Veranstaltungen Publikationen Dauerausstellung Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute 10-18 Uhr) Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
  • Programm
    Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich
  • Über uns
    Dom Museum Wien Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
  • Sammlungen
    Information Domschatz St. Stephan Diözesane Sammlung Sammlung Otto Mauer OM Contemporary
  • Tickets
    Eintrittstickets Kaufen
icons_20x20
DE

EN
mail_icon
Datenschutz Impressum

Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien



Sonderausstellung, Mahlzeit
Information Veranstaltungen Publikationen
Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang
Öffnungszeiten (Heute 10-18 Uhr)
Besuchsregeln
Tickets
Kalender
Shop
Gruppen (B2B)
Mediaguide / App
Barrierefrei
Kontakt

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien



Allgemeine Information
Veranstaltungskalender
Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich
Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht
Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht
Deutsch als Zweitsprache
#DMWFromHome
Podcast laut:reich

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien



Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team
Vergangene Ausstellungen
arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder
Publikationen
Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs
Forschung
Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer
Presse
Newsletter

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien



Information
Domschatz St. Stephan
Diözesane Sammlung
Sammlung Otto Mauer
OM Contemporary

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien



Eintrittstickets Kaufen

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6, 1010 Wien

Diese Webseite verwendet Cookies.
Nähere Informationen dazu und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier. Klicken Sie auf „OK“, um den Einsatz von Cookies zu akzeptieren und unsere Webseite besuchen zu können.
OK
Das könnte Sie auch interessieren
Rudi, Kids´ Birthday Party. Ilustration: Thomas Hamann
Angebote für Kindergartengruppen
Ziel der Vermittlungsarbeit mit Kindergärten ist es, Neugier zu wecken für die vielfältigen Inhalte des Dom Museum Wien und altersangepasste Zugänge zu jahrhundertealten Kunstwerken wie zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen.
mehr
Besuchsregeln
Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher*innen und Mitarbeiter*innen folgende Sicherheits- und Hygieneregeln einzuhalten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, und freuen uns auf Ihren Besuch im Dom Museum Wien.
mehr
Kindergeburtstag feiern im Dom Museum Wien. Foto: Fabia Distefano
Kindergeburtstag
Mitten in der Stadt im Dom Atelier Geburtstag feiern! Fachkundige Betreuung beim spielerischen Erforschen des Museums und beim gemeinsamen kreativen Gestalten. Für gute Stimmung rund um das Geburtstagskind ist gesorgt.
mehr
Izumi Miyazaki, Broccoli (Detail), 2017, Izumi Miyazaki. © Izumi Miyazaki
Mahlzeit
29.09.2022 - 27.8.2023
Die Ausstellung „Mahlzeit" verhandelt durch die Epochen und in unterschiedlichsten Medien – Skulptur, Grafik, Malerei, Fotografie und Videokunst – unter anderem die gemeinschaftsstiftenden Aspekte des Mahls: in Familien, bei offiziellen Anlässen, im politischen wie religiösen Rahmen unterschiedlicher kultureller Kontexte.
mehr