- Besuch
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Mahlzeit arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Ausstellungsvorschau
Sterblich sein Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Zutrittsbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen.
Für manche ist Essen Sehnsuchtsort und Lust, für andere ist der Gedanke an die Nahrungsaufnahme gleichbedeutend mit Disziplin und Verzicht. Leben wir heute hierzulande im Überfluss, mussten sich Menschen vorangegangener Generationen nur allzu oft mit Fantasien wie jener vom Schlaraffenland begnügen, wenn sie wieder einmal Hunger leiden mussten. In anderen Weltgegenden sind Hunger und Elend auch heute noch allgegenwärtig und nehmen zur Zeit sogar wieder zu. Getrieben von geopolitischen Entwicklungen und dem menschengemachten Klimawandel wird die Ernährung der Weltbevölkerung ohnehin immer mehr zur ungelösten Zukunftsfrage. Beim Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ wollen wir ein besonderes Augenmerk auf diese Ambiguitäten im Zusammenhang mit dem Essen legen.
Mit Katharina Karner
![]() |
Das Dom Museum Wien ist Teil der „10 MUSEEN × 17 SDGs“-Initiative von ICOM Österreich. Mit dieser Veranstaltung fokussieren wir auf SDGs #5, #10, #12. |