-
Besuch
Aktuelle Ausstellung, Fragile Schöpfung
Information Veranstaltungen Publikationen Presse Ausstellungsauftakt 360° Rundgang Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten () Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide #DMWFromHome
-
Über Uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

++ Aufgrund der Schutzmaßnahmenverordnung findet die Veranstaltung im virtuellen Raum statt! ++
Die Veranstaltung wird per Livestream hier und auf unserer Facebookseite mitzuverfolgen sein. Für den Livestream ist keine Anmeldung notwendig!
Mieze Medusa und Otto Kapfinger gestalten eine Doppel-Conference in der Ausstellung "Fragile Schöpfung". Sie präsentieren Auftragstexte zur Ausstellung, ergänzt um Texte aus dem Repertoire, die das Thema erweitern, umkreisen und die sich in einen Spannungsbogen fügen.
* Mieze Medusa, geboren 1975, heißt im bürgerlichen Leben Doris Mitterbacher und lebt in Wien. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Prosatexte, aber auch Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ publiziert sowie Theaterarbeiten und musikalisch-experimentelle Projekte, u.a. für die Wiener Festwochen und das österreichische ensemble für neue musik, realisiert. Sie organisiert und moderiert Poetry Slams in ganz Österreich. Im Frühjahr 2021 erscheint ihr aktueller Roman „Du bist dran“ im Residenz Verlag. >> http://www.miezemedusa.com
*Otto Kapfinger, geboren 1949, lebt in Wien als freiberuflich tätiger Architekturwissenschafter, Autor, Kurator. Nach dem Studium an der TU Wien begründete er 1970 mit Angela Hareiter und Adolf Krischanitz die Gruppe "Missing Link". 1979 war er Mitbegründer der Theoriereihe „Umbau“; 1981-1990 Architekturkritiker der Tageszeitung "Die Presse". Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Gestaltungen von Ausstellungen zur Architektur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, zuletzt 2018 mit Adolph Stiller "Fundamente der Demokratie - Architektur in Österreich neu gesehen". 2014 erschien bei park books / Zürich "Architekur im Sprachraum. Essays, Reden, Kritiken zum Planen und Bauen in Österreich. 2019 erhielt er das Ehrendoktorat der Technischen Universität Wien.
An Donnerstagabenden ist das Dom Museum Wien bis 20 Uhr geöffnet. Einmal im Monat laden wir zu einem DOMerstagabend-Event: Fokusführungen mit Künstler_innen und Kurator_innen, Vorträge, Lesungen, Performances und diskursive Veranstaltungen.