Zeitgenoss_innen
Ausbeutung und Verantwortung - Fragile Schöpfung
Betty Beier, Erdscholle: Xiaolangdi (8), 2005
Courtesy Betty Beier. Foto: Lena Deinhardstein.
Samstag, 17. Oktober 2020 14:00 - 15:00
Rundgang
Dom Museum Wien

Meere voller Plastik, ausgedörrte Flüsse, überflutete Küsten, brennende Wälder. Die Natur ist tot. Zumindest bald. Denn der ökologische Fußabdruck des Menschen übersteigt längst das Maß dessen, was die Natur zu verkraften vermag. 
Doch seit Ende der 1960er-Jahre entsteht auch, mit angeregt durch erste Bilder der Erde aus dem All, ein gesamtgesellschaftliches Bewusstsein für die Endlichkeit des Planeten. 


In einem Rundgang durch die Ausstellung „Fragile Schöpfung“ widmen wir uns der Frage, wie zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler wie Oliver Ressler, Betty Beier oder Carolina Caycedo dieses ambivalente Verhältnis des Menschen zur Umwelt zum Ausdruck bringen und in welcher Rolle sie sich selbst  sehen.


Keine Anmeldung erforderlich
Kosten:
Erwachsene: € 4,- / Person zzgl. Eintritt* (*ausgenommen Jahreskarten-Besitzer_innen)