Angebote für Schulen im Dom Museum Wien 2023/24
Grundstufe: 6-10 Jahre

Themenausstellung „Sterblich sein“ 6. Oktober 2023 bis 25. August 2024

Mensch sein heißt sterblich sein. Seit Jahrhunderten dient die Unfassbarkeit des Todes als Antriebskraft für Kunstschaffende, um sich dem Unausweichlichen zu nähern – sei es skeptisch, versöhnlich, ängstlich oder auch humorvoll. Die Ausstellung spürt der tiefen Bedeutung von Tod genauso wie der Kostbarkeit des Lebens nach.

Foto: Dom Museum Wien
WAS BIST DU, TOD?

Workshop 1,5 Std. Ab 5 Jahren

Eine Einstiegsrunde mit der Marionette „Tod“ gibt den Kindern die Möglichkeit, aus einer gewissen Distanz über Tod und Sterben im Allgemeinen zu reden und gleichzeitig ganz persönliche Bezugspunkte anzusprechen. Der Rundgang durch die Ausstellung führt dann zu altersangepasst ausgewählten Kunstwerken. Historische und zeitgenössische Bilder, Skulpturen und Installationen dienen uns als Ausgangspunkt, um unter Anwendung interaktiver Methoden Fragen zum Thema Leben und Tod zu stellen, die zum Nachdenken anregen. Ein großes schwebendes Schiff aus knallbunter Seide ist dann Anregung für eine Gemeinschaftsarbeit im Atelier: Faltend, malend und stempelnd wird ein Boot gestaltet.

 

>> ANFRAGE

Workshops zur Dauerausstellung
KNOCHEN, GOLD UND GRÜNE DRACHEN

Wien im Mittelalter - Workshop 1,5 Std. Ab 8 Jahren

Was veränderte sich in Wien im Mittelalter? Wie lebten die Menschen zu dieser Zeit? Gemeinsam wird ein Stadtmodell aufgebaut und dann das Dom Museum Wien erkundet. Hier verbergen sich kostbare Schätze, die diese ferne Zeit lebendig werden lassen. Im Dom Atelier geht‘s ans Ausprobieren einer mittelalterlichen Handwerkstechnik – mit Schafwolle in bunten Farben und Seifenschaum wird gefilzt.

 

>> ANFRAGE

EDLE SCHÄTZE UND GEHEIME ZEICHEN

Auf den Spuren Herzog Rudolfs - Workshop 1,5 Std.  Ab 8 Jahren

Hoch hinaus wollte Rudolf der Stifter! Mit genialen Ideen und ein bisschen Übermut verschaffte er sich und seiner Familie einen großen Namen. Anhand seines einzigartigen Porträts und seiner Schätze im Dom Museum Wien erarbeiten die Schüler*innen die facettenreiche Persönlichkeit des jungen Herzogs. Im Anschluss werden sie im Dom Atelier selbst zu Porträtkünstler*innen und spinnen Rudolfs Visionen in die Zukunft weiter.

 

Workshop 2 Std. – Ergänzung Stephansdom

Der Abstecher zum Stephansdom folgt den Spuren Herzog Rudolfs am und im Dom.

 

>> ANFRAGE

HIMMELSLEITER UND SO WEITER

Kleine und große Engel im Dom Museum Wien - Workshop 2 Std. Ab 6 Jahren

Mitten im Museum dreht sich eine Treppe in die Höhe. Sie wird zur Startrampe für einen „Rundflug“ durch das Museum auf der Suche nach Engeln und ihren vielen Aufgaben zwischen Himmel und Erde. Die Schüler*innen entdecken verspielte Kinderengel und Engel, die Musik machen; Engel, die Nachrichten überbringen, und solche, die den Himmelsthron bewachen. Im Dom Atelier kreiert jedes Kind aus Flasche, Zeitungspapier und Gipsbinde einen persönlichen Engel.

 

>> ANFRAGE

Workshopzeiten  

Mittwoch bis Freitag ab 9.30 Uhr.

 

Kosten

1,5 Std. Workshop               € 5,50 /Schüler*in  inkl. Material
2 Std. Workshop                  € 7,- /Schüler*in  inkl. Material
1 Std. Führung                     € 4,- /Schüler*in
Kombinationen mit Stephansdom zzgl. € 0,50 /Schüler*in, Eintritt Dom

 

Die Mindestteilnehmer*innenzahl pro Gruppe beträgt 10 Schüler*innen, ab 16 Schüler*innen wird die Gruppe geteilt und von zwei Kunstvermittler*innen betreut.
Zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.

 

Anmeldung

Wir ersuchen um Anmeldung des Workshops möglichst 4 Wochen vorab unter tours@dommuseum.at, oder über die jeweiligen Anfrageformulare auf dieser Seite.

 

Information und Beratung

Katja Brandes, Carola Schreiner-Walter T 01/51552 5308 (vormittags)