-
Besuch
Sonderausstellung, Mahlzeit
Information Veranstaltungen Publikationen Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten () Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

um 1360
Tafelbild
Rudolf IV.
Ins Auge sticht eine Inschrift an der oberen Rahmenleiste: "Rudolfus Archidux Austrie etcetera". Stets hat der Herzog für sich den Titel "Erzherzog von Österreich" in Anspruch genommen, obwohl er ihm offiziell gar nicht zustand. Wäre genug Platz gewesen, hätte er seine sämtlichen weiteren Titel und Besitzungen angeführt – das "etcetera" steht stellvertretend für diese. Man spürt förmlich, wie Rudolf daran arbeitet, sich überall als "Erzherzog" zu präsentieren, daher auch die fantastische Krone, die mit ihrem edelsteinbesetzten Stirnbügel und dem Kreuz doch ganz an die Kaiserkrone erinnert. Text (Inschrift) und Bild (Krone) verschränken sich insofern also und verleihen dem Bildnis eine politische Dimension.
Weiterführende Literatur:
>> Michael Mitterauer: Zum Porträt Herzog Rudolfs IV. von Österreich
>> Michael Mitterauer: Wer malte das Porträt Herzog Rudolfs IV. von Österreich?
>> Michael Mitterauer: Herzog Rudolf IV. und Cansignorio, Herr von Verona