
1, 2, 3 abgeklatscht! (Monotypie)
Workshop
Saturday, 16. February 2019, 15.00 - 16.30
Dom Museum Wien
Für Kinder ab 5 Jahren.
Anmeldung erforderlich.
Kosten:
Kinder
€ 5,00 Workshopteilnahme zzgl. Museumseintritt
mit kinderaktivcard: Gratis Museumseintritt
Erwachsene
1 Begleitperson Gratis Workshopteilnahme, zahlt nur Museumseintritt
mit kinderaktivcard: Gratis Museumseintritt
Findet im Rahmen des wienXtra kinderaktiv-Programms statt.
Registration required and possible as of
31. 1. 2019 to 14. 2. 2019
Leuchtende Farben auf Papier drucken: Was viele der Künstlerinnen und Künstler der Sammlung Otto Mauer vorgezeigt haben, können wir gemeinsam im Atelier verfolgen. Dabei spielt auch immer der Zufall mit – jedes Kunstwerk ist eine Überraschung!
Monotypie bezeichnet eine Sonderform des Flachdrucks, bei der im Gegensatz zu sonstigen Drucktechniken ausschließlich Einzelbilder > „Monotypien“ entstehen: Ein Blatt Papier wird vorsichtig auf die dünn eingefärbte Druckplatte gelegt. Zeichnen auf der Rückseite des Papiers erzeugt vorderseitig einen Abdruck des Bildmotivs. Dabei werden z.B. Tinte, Tusche, Tempera, Acrylfarbe, oder Linoldruckfarbe verwendet. Gedruckt wird durch händisches Abreiben.
In der Veranstaltungsreihe "Familienatelier" (jeden 3. Samstag im Monat) wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen im Museum im Dom Atelier abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.
Monotypie bezeichnet eine Sonderform des Flachdrucks, bei der im Gegensatz zu sonstigen Drucktechniken ausschließlich Einzelbilder > „Monotypien“ entstehen: Ein Blatt Papier wird vorsichtig auf die dünn eingefärbte Druckplatte gelegt. Zeichnen auf der Rückseite des Papiers erzeugt vorderseitig einen Abdruck des Bildmotivs. Dabei werden z.B. Tinte, Tusche, Tempera, Acrylfarbe, oder Linoldruckfarbe verwendet. Gedruckt wird durch händisches Abreiben.
In der Veranstaltungsreihe "Familienatelier" (jeden 3. Samstag im Monat) wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen im Museum im Dom Atelier abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.